top of page

Team

TTZ_Adrian_Treyer_web.jpg

Adrian Treyer

Diplomierter Physiotherapeut seit 1999
Geschäftsführer und Teamleiter


Die Erfahrung mit meiner eigenen Ungeduld erleichtert mir das Geduldigsein mit
meinem Gegenüber. Seit über 20 Jahren ist die Physiotherapie meine Passion und
tagtäglich lerne ich von KollegInnen und PatientInnen nach dem Motto: ich habe nie
ausgelernt und bin aktuell auf dem neusten Stand des Nichtwissens.

Andrea Heimgartner

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2007 

«Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben»

An der Arbeit als Physiotherapeutin schätze ich die Vielseitigkeit sowie den Kontakt zu den verschiedensten Menschen. 
Ich stelle mich gerne der Herausforderung, dich individuell und zielorientiert zu behandeln, damit du dich im Alltag oder im Sport wieder beschwerdefrei bewegen kannst.

TTZ_Andrea_Heimgartner_web.jpg
TTZ_Bruno_Haller_web.jpg

Bruno Haller

Diplomierter Physiotherapeut seit 2019

Um Erfolg in der Therapie zu erzielen ist es wichtig, dass der Patient versteht, was er selber tun kann um seine Beschwerden zu lindern und die Ziele zu erreichen. Eine fachliche kompetente Beratung ist daher sehr wirksam.

 

Die grössten Erfolge erzielen wir in der Physiotherapie, wenn der Klient und der Therapeut zusammenarbeiten.

Elisabeth Kupferschmied

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2016 

Wer bin ich? 
Eine staunende Mutter, eine engagierte Frau, eine wohlwollende Kollegin, eine leidenschaftliche Physiotherapeutin und eine aufmerksame Dozentin – oder einfach alles auf einmal.

Mein Zufluchtsort? 
Eine gesunde Mischung aus Natur, Bewegung, Ruhe und all das umgeben von meiner Familie und meinen Freunden. 

Was ich liebe? 
Meinen Rucksack voller Erfahrungen, Wissen, Einfühlungsvermögen und Humor zu nutzen, um die Menschen, denen ich auf meinem Weg begegne, bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. 

TTZ_Elisabeth_Kupferschmied_web.jpg
TTZ_Portrait_Eveline-1_edited.jpg

Eveline Howald

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2024
 
Es  fasziniert mich, was eine Person erreichen kann,
wenn sie bereit ist, das Nötige dafür zu tun.
Für mich braucht es dazu Eigenverantwortung und das Erfahren, dass man das Leben trotz aller Umstände in die Hand nehmen und das Beste aus sich herausholen kann. 
Es bereitet mir Freude, Menschen auf dem Weg zu ihrem Ziel
zu begleiten und zu unterstützen.

Neben meinem Beruf mag ich groovige Musik, fruchtige Kaffees und bin beim Fussball oder irgendwo auf der Welt - vermutlich mit Sonne, Strand und Meer - anzutreffen.

Fabienne Cina

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2004

 In der Physiotherapie begeistern mich die verschiedenen Formen von Bewegung. Bewegung findet sich zum Beispiel im Erlernen einer Übung, im Wahrnehmen des Körpers oder im Annehmen eines neuen Blickwinkels. Bewegung ist Leben, stetige Veränderung und Freiheit.  

Es bereitet mir Freude, Menschen zu unterstützen, in Bewegung zu bleiben.
Was ich mag: Lachen, Stille, Freundschaften und Natur 
 

TTZ_Fabienne_Cina_web.jpg
TTZ_Jolanda_Scheuner_web.jpg

Jolanda Scheuner

Sekretariat

«Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören» 

Bücherwurm, Hundeliebhaberin, Waldbaderin, Familien-Sterneköchin

Kevin Imdorf

Diplomierter Physiotherapeut seit 2023

Seit Kindesbeinen dreht sich bei mir alles um Bewegung und Sport. Durch meine Erfahrungen im Leistungssport sowie einigen Verletzungen ist meine Faszination und das Verständnis über die Möglichkeiten des menschlichen Körpers stetig gewachsen. 

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten ermöglicht es mir, nun meine Begeisterung für die Bewegung an die Patienten weiterzugeben und ihnen auf dem Weg mit viel Humor sowie Optimismus zur Seite zu stehen.

TTZ_Portrait_new-10_web.jpg
TTZ_Nicole_Hofer_web.jpg

Nicole Hofer

Diplomierte Physiotherapeutin seit 1999

Sich zu bewegen, an sich zu arbeiten, sich wahrzunehmen und zu verändern, ist für mich sehr spannend, faszinierend und gilt als meine Motivation, als Physiotherapeutin zu arbeiten.

 

Zudem bin ich sehr gerne draussen, sei es beim Wandern, Biken oder Reiten und geniesse die Zeit mit meiner Familie.

Noemi Caruso

Diplomierte Pysiotherapeutin seit 2023

Mich aus der Ruhe zu bringen ist schwer, aber nicht unmöglich.

Die Lieblingsmahlzeit ist das «Zmorge» und mit einem guten Kuchen kann man mich auch sehr glücklich machen.

Wenn ich nicht im TTZ bin, findet man mich auf meinem schnellen roten Velo an der Aare oder auf einem Berg.

TTZ_Portrait_new-12_web.jpg
TTZ_Sara_Keller_web.jpg

Sara Keller

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2004

stellvertretende Teamleiterin

Ich mag die Zusammenarbeit mit Menschen, gemeinsam Ziele zu erreichen und liebe es, zu bewegen und zu bewirken.

 

Selber bewege ich mich gerne beim Wandern, Biken, Skifahren und Badminton spielen. Neben Arbeit und Sport koche, backe und esse ich leidenschaftlich gerne und schwärme fürs Reisen.

Severin Grütter

Diplomierter Berufsmasseur 2023

Das wertvollste Gut, das wir besitzen, ist die Zeit.

Dass ich diese Zeit für eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit als Therapeut nutzen darf, erfüllt mich sehr. Meine Arbeit bringt täglich neue Herausforderungen
(man lernt nie aus).

Ausserdem habe ich das Glück mit dem TTZ in einem harmonischen und innovativen Arbeitsumfeld mitzuwirken. 

Denn vielleicht ist es nicht nur die Zeit und die Tätigkeit, sondern auch die Menschen, die unsere Zeit noch wertvoller machen.

 

Foto Sevä.jpg
TTZ_Sibille_Zulauf_web.jpg

Sibille Zulauf

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2009

 
«The journey of a thousand miles begins with a sinlge step»

Tina Karpf

Diplomierte Physiotherapeutin seit 2008

 
Gerne mache ich mich gemeinsam mit meinen PatientInnen auf den Weg, um einen Schritt vorwärts zu kommen und noch einen und noch einen – hin zu Bewegung, die ihnen Freude bereitet. Ich unterstütze sie mit Geduld, Erfahrung und guter Laune. 

Neben der Arbeit bin ich oft in der Natur unterwegs mit Velo, Langlaufski, Neugierde, Pilzkorb oder SUP. Ich mag es auch, die kleinen Wunder am Wegrand mit meinen Kindern zu entdecken.

TTZ_Tina_Karpf_web.jpg

Studierende der Berner Fachhochschule (BFH)

Studierende der BFH sind bei uns jeweils für 10-wöchige Praktika angestellt. In dieser Zeit werden sie von zwei erfahrenen TherapeutInnen betreut. Die Praxiserfahrung bildet die Grundlage für ihre Ausbildung. Für uns als Physiotherapiepraxis sind die Studierenden von heute MitarbeiterInnen von morgen und somit zentral für die Zukunft unseres Berufs.

bottom of page